Stefan Ortner, der Geschäftsführer des auf Pelletsheizungen spezialisierten Unternehmens Ökofen, äußerte sich kürzlich zu den Perspektiven der erneuerbaren Energien. In einem Interview betonte Ortner, dass die Nachfrage nach umweltfreundlichen Heizsystemen weiterhin steige und das Potenzial für Wachstum groß sei1.
Energiewende im Fokus
Die Energiewende ist ein zentrales Thema in der heutigen Zeit. Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Menschen nach nachhaltigen Alternativen zur herkömmlichen Gas- oder Ölheizung. Hier kommen Unternehmen wie Ökofen ins Spiel. Das österreichische Unternehmen hat sich auf Pelletsheizungen spezialisiert und verzeichnete bereits im Jahr 2022 ein Rekordjahr. Doch dann folgte ein massiver Einbruch. Nun sieht Ortner wieder positive Entwicklungen und ist zuversichtlich, dass die Energiewende in den kommenden Jahren enorme Ausmaße annehmen kann1.
Technologische Innovationen
Ökofen setzt auf technologische Innovationen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Neben Pelletskesseln arbeitet das Unternehmen auch an Wärmepumpen. Dabei liegt der Fokus auf einer speziellen Steuerungssoftware und zusätzlichem Nutzen für die Kunden. Die Idee ist, nicht nur umweltfreundliche Heizsysteme anzubieten, sondern auch den Komfort und die Effizienz für die Nutzer zu maximieren1.
Nachhaltigkeit als Zukunftstrend
Die Aussagen von Stefan Ortner verdeutlichen, dass Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung gewinnen. Unternehmen wie Ökofen spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der Markt weiterentwickelt und welche Dimensionen die Branche in Zukunft erreichen wird1.